Schnelle Orientierung im Hilfesystem
-
Der erste Ansprechpartner rund um die Gesundheit und Entwicklung Ihres Kindes ist der Kinderarzt oder die Kinderärztin. Hier finden Sie ein Verzeichnis aller Kinderarztpraxen in Berlin.
-
Im Gesundheitsamt Ihres Bezirk können Sie mit Ihrem Kind kostenfrei den Kinder- und Jugendgesundheitsdienst (KJGD) aufsuchen.
-
Für die Beratung und Beantragung von Leistungen der Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit Behinderung ist der Teilhabefachdienst Jugend im Jugendamt zuständig. Ab dem 18. Lebensjahr ist der Teilhabefachdienst im Sozialamt des Bezirks zuständig.
-
Wenn Ihr Kind pflegebedürftig ist, können Ihnen die Kinderbeauftragten der Berliner Pflegestützpunkte helfen. Sie informieren, beraten und unterstützen Familien mit pflegebedürftigen Kindern zu Fragen rund um das Thema Pflege. Auf Wunsch vermitteln sie notwendige Hilfen und klären Finanzierungsmöglichkeiten.
-
Die Diagnostik und Behandlung von Kindern und Jugendlichen von 0-18 Jahren mit Entwicklungsstörungen, Behinderungen und chronischen Erkrankungen übernehmen die Sozialpädiatrischen Zentren (SPZ) an fünf Kinderkliniken in Berlin. Außerdem stehen in den Berliner Bezirken die Kinder- und Jugendambulanzen/Sozialpädiatrischen Zentren (KJA/SPZ) zur Verfügung.
-
Wertvolle Informationen und Beratungsangebote können Sie von der Elternselbsthilfe erhalten. Hier treffen Sie auf Familien, die bereits viele Erfahrungen mit dem Berliner Hilfesystem gesammelt haben.
Es gibt in Berlin noch viele weitere Angebote rund um die Versorgung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit chronischen Erkrankungen und Behinderungen. Schauen Sie sich auf unserer Website weiter um. Dort finden Sie viele Informationen und Adressen.
Pflegestützpunkt Reinickendorf mit Kinderbeauftragter/m
Kurhausstr. 30 im Dominikus-Krankenhaus Berlin, Haus E, 3. OG
13467 Berlin
Pflegestützpunkt Steglitz-Zehlendorf mit Kinderbeauftragter/m
Teltower Damm 35
14169 Berlin
Pflegestützpunkt Tempelhof-Schöneberg mit Kinderbeauftragter/m
Hauptstr. 17
10827 Berlin
Pflegestützpunkt Treptow-Köpenick mit Kinderbeauftragter/m
Myliusgarten 20
12587 Berlin
MINA-Leben in Vielfalt e.V.
Friedrichstr. 1 (im Intihaus)
10969 Berlin
NESSt (Niedrigschwellige Elternservicestelle)
Gotenstraße 12
10829 Berlin