Studium
Student*innen mit Beeinträchtigung können verschiedene Unterstützungsangebote wahrnehmen. Dazu, wie ein Studium auch mit einer Schwerbehinderung gelingen kann, beraten die Integrationsfachdienste sowie die Studentenwerke der Universitäten und Fachhochschulen.
Aber auch Freie Träger der Wohlfahrtspflege und Verbände geben teils wichtige Hinweise.
Adressen für die Beratung zum Thema Studium mit Beeinträchtigung
Adressen drucken
Beratungsstelle des Studierendenwerkes Berlin
Thielallee 38, Raum 201
14195 Berlin
Tel.
Hochschulteam der Agentur für Arbeit
Thielallee 38/Ecke Otto-von-Simson-Str., Raum 212
14195 Berlin
Tel.
DVBS - Deutscher Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e. V.
Kissinger Str. 6
12157 Berlin
Tel.
Schnelle Orientierung im Hilfesystem
Hier finden Sie die wichtigsten Anlaufstellen in Berlin auf einen Blick, über die Sie Beratung und Unterstützung erhalten.
11.05.2022
Das Kindernetzwerk, der Dachverband der Selbsthilfe von Familien mit Kindern und jungen Erwachsenen mit chronischen Erkrankungen und Behinderungen, hat eine Übersicht aller Hilfs- und Unterstützungsangebote in Deutschland zusammengestellt, die sich in erster Linie auf spezielle medizinische Versorgung von geflüchteten ukrainischen Kindern und Jugendlichen mit chronischen und seltenen Erkrankungen konzentriert.