Zu den häufigsten Anzeichen zählen Müdigkeit, Schwierigkeiten bei der Konzentration, Kopfschmerzen, Muskelbeschwerden, Probleme im Herz-Kreislaufsystem, Magen-Darm-Beschwerden und eine eingeschränkte Belastbarkeit, wobei diese Symptome von Person zu Person unterschiedlich ausgeprägt sind. Insgesamt sind mittlerweile über 200 verschiedene Symptome dokumentiert. Diese Beschwerden können das alltägliche Leben, die schulischen Leistungen und die gesellschaftliche Teilhabe der betroffenen Kinder stark beeinträchtigen.
Bei vielen Kindern und Jugendlichen zeigen sich im Laufe der Zeit Verbesserungen. Allerdings kann ein unzureichendes Krankheitsmanagement dazu führen, dass sich die Situation verschlechtert. Daher ist es entscheidend, dass betroffene Familien sowie Fachkräfte wie Jugendämter, Schulen und Ärzte eng zusammenarbeiten, um eine angemessene Unterstützung und Versorgung zu gewährleisten.
Long Covid
Long Covid, Post Covid und Post Vac bei Kindern können zu anhaltenden gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen.
Long Covid
Adressen drucken
NichtGenesenKids e.V.
Thomas-Müntzer-Platz 4
01307 Dresden