Long Covid

Long Covid, Post Covid und Post Vac bei Kindern können zu anhaltenden gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. 

Zu den häu­figs­ten Anzei­chen zäh­len Müdig­keit, Schwie­rig­kei­ten bei der Kon­zen­tra­ti­on, Kopf­schmer­zen, Mus­kel­be­schwer­den, Pro­ble­me im Herz-Kreis­lauf­sys­tem, Magen-Darm-Beschwer­den und eine ein­ge­schränk­te Belast­bar­keit, wobei die­se Sym­pto­me von Per­son zu Per­son unter­schied­lich aus­ge­prägt sind. Ins­ge­samt sind mitt­ler­wei­le über 200 ver­schie­de­ne Sym­pto­me doku­men­tiert. Die­se Beschwer­den kön­nen das all­täg­li­che Leben, die schu­li­schen Leis­tun­gen und die gesell­schaft­li­che Teil­ha­be der betrof­fe­nen Kin­der stark beein­träch­ti­gen. 

Bei vie­len Kin­dern und Jugend­li­chen zei­gen sich im Lau­fe der Zeit Ver­bes­se­run­gen. Aller­dings kann ein unzu­rei­chen­des Krank­heits­ma­nage­ment dazu füh­ren, dass sich die Situa­ti­on ver­schlech­tert. Daher ist es ent­schei­dend, dass betrof­fe­ne Fami­li­en sowie Fach­kräf­te wie Jugend­äm­ter, Schu­len und Ärz­te eng zusam­men­ar­bei­ten, um eine ange­mes­se­ne Unter­stüt­zung und Ver­sor­gung zu gewährleisten.

Long Covid
Corona Impfung Familienleitfaden