Positionspapier Nichtbeschulung

Nichtbeschulung und verkürzte Beschulung von Schülerinnen und Schülern mit Behinderungen oder sonderpädagogischen Förderbedarfen im Land Berlin

Positionspapier des Landesverbandes Lebenshilfe Berlin e.V.

Anläss­lich des Welt-Autis­mus-Tages am 1.4.2025 for­dert der Lebens­hil­fe Ber­lin e.V. das Land Ber­lin auf, Schul­be­such und das Recht auf Bil­dung für alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler im Land Ber­lin voll­um­fäng­lich, gleich­be­rech­tigt und dis­kri­mi­nie­rungs­frei sicher­zu­stel­len. Voll­stän­di­ge oder teil­wei­se Aus­schlüs­se vom Schul­un­ter­richt oder dem Besuch einer Schu­le sind zu been­den.
Dabei sind die betrof­fe­nen Schü­le­rin­nen und Schü­ler sowie deren Eltern bzw. Sor­ge­be­rech­tig­te zu beglei­ten sowie ihre Wün­sche und Bedar­fe zu berücksichtigen.

Hier kön­nen Sie das Posi­ti­ons­pa­pier lesen.