Begleitete Elternschaft
Begleitete Elternschaft ist ein Unterstützungsangebot für Eltern mit Lernschwierigkeiten und ihre Kinder. Ziel ist es die Erziehungskompetenzen der Eltern zu stärken und ein gutes Aufwachsen der Kinder zu unterstützen.
Der Paritätische Wohlfahrtsverband Berlin hat zur Begleitenden Elternschaft im Kontext von UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) und Bundesteilhabegesetz (BTHG) eine Handreichung zur teilhabeorientierten Bedarfsermittlung verfasst.
Adressen von Anbietern für Begleitete Elternschaft
Adressen drucken
berliner STARThilfe e.V.
Neumannstr. 13
13189 Berlin
Tel.
COMES e.V.
Konrad-Wolf-Straße 13
13055 Berlin
Tel.
Diakonie Simeon gGmbH
Dörpfeldstr. 52
12489 Berlin
Tel.
030/284738-56
die reha e.V.
Weydemeyerstraße 2/2a
10178 Berlin
Tel.
Lebenshilfe Berlin e.V.
Heinrich-Heine-Straße 15
10179 Berlin
Tel.
RBO - Rehabilitationszentrum Berlin-Ost gGmbH
Allee der Kosmonauten 23 A
10315 Berlin
Tel.
Dokumente
Schnelle Orientierung im Hilfesystem
Hier finden Sie die wichtigsten Anlaufstellen in Berlin auf einen Blick, über die Sie Beratung und Unterstützung erhalten.
29.07.2022
Menschen, die Pflegegrad von 2 oder höher haben, haben Anspruch auf die sogenannte Kurzzeitpflege. Das gilt ganz selbstverständlich auch für Kinder und Jugendliche. In Berlin (und bundesweit) gibt es seit Jahren einen Mangel an Kurzzeitpflege-Angeboten, die auf Kinder ausgerichtet sind. Die Thematik wurde nun auch vom Rbb aufgegriffen.